1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der WOB Weißmann GbR, ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website www.wob-weissmann.de verarbeiten.
2. Verantwortlicher
WOB Weißmann GbR
Heergasse 20
74629 Pfedelbach
Deutschland
Telefon: 07949 / 2325
E-Mail: info@wob-weissmann.de
Website: www.wob-weissmann.de
3. Hosting über STRATO
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet.
STRATO verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles) in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Die Server-Logfiles werden durch STRATO zur Sicherstellung des technischen Betriebs, der Sicherheit und zur Fehleranalyse erfasst.
Erfasst werden u. a.:
Die Speicherung erfolgt maximal 7 Tage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Betrieb der Website).
4. Cookies und Einwilligungsmanagement (TTDSG)
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Statistik- oder Marketingzwecken.
Beim ersten Aufruf unserer Website erscheint ein Cookie-Banner (Consent-Tool) des STRATO-Baukastensystems. Darüber können Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Ihre Einwilligung wird gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG eingeholt.
Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG verarbeitet.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen.
5. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten durch das System erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern, und beinhalten z. B.:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Sicherheit der Website.
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Google Maps
Auf unserer Website ist Google Maps zur Darstellung von Karten eingebunden. Anbieter ist:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Um die Karten darzustellen, werden Verbindungen zu Servern von Google hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Server von Google in die USA übermittelt werden.
Die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google:
https://policies.google.com/privacy
8. Instagram (Social Media Link)
Auf unserer Website ist ein Link zu unserem Profil bei Instagram eingebunden.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Beim bloßen Aufruf unserer Website werden keine Daten automatisch an Instagram übermittelt. Erst wenn Sie den Link aktiv anklicken, erfolgt eine Verbindung zu den Servern von Instagram.
Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Meta:
https://privacycenter.instagram.com/policy
9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“ und dem Schloss-Symbol).
10. Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
📧 info@wob-weissmann.de
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Web: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
11. Datenspeicherung und Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
12. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der gesetzlichen Vorschriften oder technischen Anpassungen zu aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Datenschutz“.